• Seite vorlesen

Feuerwehrtaucher

Feuerwehrtaucher sind Angehörige der Berufsfeuerwehr Graz im Branddienst, welche durch ihre besondere Ausbildung dieser Spezialeinheit angehören. Jeder ausgebildete Einsatztaucher ist in der Funktion Tauchtruppführer und Tauchtruppmann einsetzbar.

Feuerwehrtaucher kommen unter der Berücksichtigung der maximalen Einsatztiefe von 40 m insbesondere bei folgenden Einsatzszenarien zum Einsatz:

  • Rettung, Bergung und Suche von Menschen und Tieren im und unter Wasser
  • Bergung und Suche von Sachgütern
Feuerwehrtaucher
© BF Graz
Unterstützung durch Schlauchboote
Unterstützung durch Schlauchboote© BF Graz

Eignung zum Feuerwehrtaucher:

  • Die Feststellung der Eignung für den Tauchdienst erfolgt durch eine tauchärztliche Untersuchung durch einen Taucherarzt entsprechend der jeweiligen medizinischen Vorgaben (z.b. ÖGTH) und Untersuchungsintervallen.
  • Erste Hilfeausbildung, Atemschutzgeräteträger und Rettungsschwimmer
  • Körperliche Fitness
    • 35m ABC- Streckentauchen
    • 50 Sec. ABC- Zeittauchen
    • ABC- Ausrüstung auf 5m absenken und wieder anlegen (Maske entleeren)
    • ABC- Heraufholen von 6 Ringen aus 5m Tiefe
  • Psychische Fitness:
    • persönliches Gespräch (Verantwortungsbewusstsein, physische und psychische Belastbarkeit)
Feuerwehrtaucher
Feuerwehrtaucher© BF Graz

Ausbildungsstufen:

  • Feuerwehr ABC-Freitaucher
    • Der Feuerwehr-ABC-Freitaucher stellt die erste Stufe der Tauchausbildung dar und dient im Einsatzfall (bei öffentlichen Notständen, Notlagen, besonderen Anforderungen oder im Katastrophenfall) als Rettungsschwimmer und ABC-Freitaucher zur Verfügung.
  • Feuerwehrtaucher Stufe 1
    • Der Feuerwehrtaucher 1 ist berechtigt, in Begleitung und unter Aufsicht eines Feuerwehrtauchers 3 (Tauchtruppführer) oder Feuerwehr-Lehrtaucher, Tauchgänge in geringer Tiefe (bis 10m Tiefe) durchzuführen.
  • Feuerwehrtaucher Stufe 2
    • Der Feuerwehrtaucher 2 ist berechtigt, mit einem Taucher derselben oder einer höheren Ausbildungsstufe, Tauchgänge in mittlere Tiefe (bis 20m Tiefe) durchzuführen.
  • Feuerwehrtaucher Stufe 3
    • Der Feuerwehrtaucher 3 ist berechtigt, mit einem Taucher derselben oder einer höheren Ausbildungsstufe, Tauchgänge in großen Tiefen (bis 40m Tiefe) und mit Absolventen niedriger Ausbildungsstufen Tauchgänge in Tiefen entsprechend  deren Graduierung durchzuführen.
  • Feuerwehr- Lehrtaucher
    • Der Feuerwehr- Lehrtaucher dient auf Anforderung im Rahmen seiner Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung aller im Tauchdienst befindlichen Personen und hält sich dabei als Mindestangabe an die Vorgaben der Prüfungsordnung des ÖBFV.
    • Der Feuerwehrlehrtaucher ist berechtigt Taucher aller Ausbildungsstufen im Freiwasser zu führen, Tauchschüler bis zur Ausbildungsstufe 3 zu unterrichten und zu bewerten, Lehrtaucher-Anwärter im Zuge ihrer Ausbildung zu beaufsichtigen, Ausbildungskurse für Taucher zu planen, zu organisieren und durchzuführen.

Diensteinteilung:

Bei der Berufsfeuerwehr Graz befinden sich mindestens zwei Einsatztaucher im Einsatzdienst, welche den Tauchtrupp bilden. Diese Taktische Einheit ist die Grundlage für alle Taucheinsätze. Die Ausrüstung und Ausbildung ist speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen des urbanen Bereichs der Stadt Graz und weiteres des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark konzipiert und angepasst.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).