Im Allgemeinen gehört der Bootsdienst wie die Bereiche Feuerwehrtaucher mit den Fließwasserrettern zum großen Bereich Wasserdienst.
Aktuell stehen der Berufsfeuerwehr Graz 1 Jetboot mit 200PS, ein Schlauchboot und 4 Stk. Weidzillen zur Verfügung.

Alle Schiffsführer haben sowohl die feuerwehrspezifische Ausbildung, als auch das zivile Schiffsführerpatent.
Das Haupteinsatzgebiet ist die Mur im Bereich der Stadt Graz, mit einer Länge von 15,87 km und einer Breite bis zu 100 Metern.
Im Murverlauf, der in die Bereiche Nord, Mitte und Süd geteilt ist, gibt es 15 Brücken und 3 Übergänge.
Hilmteich, Mühlgang und Thalersee sind weitere einsatzrelevante Gewässer.