Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
Katastrophenschutz und Feuerwehr Graz
graz.at
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Notfall + Service
News
Verhalten im Brandfall
Pegelstände
Vorbeugender Brandschutz
Ratgeber
Führungen
Entgeltordnung
Über uns
Kontakt
Sie sind hier:
Katastrophenschutz und Feuerwehr Graz
Notfall + Service
News
News
1282
Treffer
Zurück
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
Weiter
Bauvorhaben Grenadiergasse
Grenadiergasse 28, Errichtung dreier Klimaanlagen, 11.08.2025 um 11.00 Uhr
Bauvorhaben Mitterstraße
Mitterstraße 6, Umbau und Zubau bestehenden Wohnhaus, Aufstockung um ein Geschoß, etc. 13.08.2025 um 10.00 Uhr
Bauvorhaben Emil-Ertl-Gasse
Emil-Ertl-Gasse 10, Errichtung einer Klimaanlage, 18.08.2025 um 09:30 Uhr
Information Security Officer
ITG Graz | Vollzeit | ab sofort
Information Security Officer
ITG Graz | Vollzeit | ab sofort
Amoklauf: 228.000 Euro Spendengelder an Elternverein übergeben
14.07.2025
Die Stadt Graz hat nach dem Amoklauf im BORG Dreierschützengasse ein Spendenkonto eingerichtet. Mit den eingegangenen Geldern werden Betroffene des Vorfalls auch in Zukunft unterstützt. Die erste Überweisung erfolgte in der Höhe von rund 228.000 Euro.
Bauvorhaben Schmiedgasse
Schmiedgasse 23a, Nutzungsänderung EG und OG, Abbruch u. Neuerr. Flachdach, etc., 07.08.2025 um 09.00 Uhr
Zentrale Anlaufstelle nach dem Amoklauf im BORG Dreierschützengasse
Fachlich geschulte Mitarbeiter:innen stehen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung, nehmen sich Zeit, hören zu und helfen dabei, die richtigen nächsten Schritte zu setzen - etwa bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz, bei Fragen zur sozialen Unterstützung oder wenn Unsicherheit herrscht.
Offener Brief - Community nursing
13.07.2025
Gemeinden aus der Steiermark bitten um eine baldige Entscheidung zur Fortführung der Community Nursing Projekte. Diese Projekte verbessern die Gesundheits- und Pflegeversorgung, schließen Versorgungslücken und stärken präventive Arbeit in Stadt und Land.
Offener Brief - Community nursing
13.07.2025
Gemeinden aus der Steiermark bitten um eine baldige Entscheidung zur Fortführung der Community Nursing Projekte. Diese Projekte verbessern die Gesundheits- und Pflegeversorgung, schließen Versorgungslücken und stärken präventive Arbeit in Stadt und Land.
1282
Treffer
Zurück
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
Weiter
Weitere Links
Quicklinks
News
Verhalten im Brandfall
Pegelstände
Aufnahmerichtlinien
Betriebsfeuerwehren Graz
Errichtung von Brandmeldeanlagen
Betrieb von Brandmeldeanlagen
Objektfunkanlagen
Feuerpolizei Merkblätter
Sitemap
Weitere Websites
sicherheit.graz.at
holding-graz.at
grazmuseum.at
wirtschaft.graz.at
filmcommissiongraz.at
murinselgraz.at
gbg.graz.at
umwelt.graz.at
immobilien.graz.at
ggz.graz.at
kultur.graz.at
parken.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
@GrazStadt
Stadt Graz
RSS-Feed
Bildergalerie