Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde heute (Sonntag, 8. März 2015) um 16.53 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. Die Verständigung erfolgte durch die Landeswarnzentrale.
Im Norden von Graz ist im Bereich „An der Kanzel“ (an der Spitze des Steinbruches) ein Waldstück in Brand geraten. Der Brand im Ausmaß von rund 2.000 m2 konnte relativ rasch lokalisiert und gelöscht werden.
Die Brandbekämpfung erfolgte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gratkorn-Markt. Mehrere Löschleitungen wurden vorgenommen. Die Wasserversorgung erfolgte durch das Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Graz. Die Nachlöscharbeiten wurden durch die FF Gratkorn durchgeführt.
Die Berufsfeuerwehr Graz stand unter der Einsatzleitung von Branddirektor Johann Kirnich mit vier Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz.
Einsatzleiter Kirnich: „Dieser Einsatz hat einmal mehr gezeigt, dass im Ernstfall die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen – in diesem Fall Berufsfeuerwehr Graz mit Polizei und Freiwillige Feuerwehr Gratkorn – hervorragend funktioniert. Warum es zu diesem Brand gekommen ist, steht derzeit noch nicht fest. Allerdings ist aufgrund der geringen Winterfeuchte derzeit eine erhöhte Brandgefahr gegeben!“