• Auf LinkedIn teilen

HÖRG-Ausbildungslehrgang

23.10.2015

Erstmalig in Österreich wurde ein Lehrgang – vom 20. bis 22. Oktober 2015 - für Ausbilder für das spezielle Retten aus Höhen und Tiefen bei der Berufsfeuerwehr Graz durchgeführt.

 

Der Ausbildungslehrgang dauerte insgesamt drei Tage und umfasste Themen wie z. B. Rechtsgrundlagen, Ausbildungslehre, Geräteprüfung und verschiedene praktische Übungen (Sichern und Retten im steilen Gelände bzw. in/auf Gebäuden).

 

Insgesamt nahmen acht Höhenretter der Berufsfeuerwehren Graz und Linz an diesem Lehrgang teil.

 

Unter der Gesamtleitung von Oberbrandrat Ing. Dieter Pilat standen IBM Ernst Zechner (BF-Graz), Vertreter verschiedener Ausrüsterfirmen und Kontrollinspektor Klaus Pfaffeneder (Landespolizeidirektion Steiermark, Ausbildungsleiter der alpinen Einsatzgruppe) als hochqualifizierte Vortragende zur Verfügung.

 

Alle Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).