Zahlreiche Kleinbrände sowie einen ausgedehnten Zimmerbrand und einen Dachstuhlbrand musste die Berufsfeuerwehr in der Nacht vom 23. auf den 24.1. abarbeiten.
Angebranntes Kochgut - großer Schaden durch Berufsfeuerwehr verhindert!
Ein unbeaufsichtigter Kochtopf mit Speiseöl am eingeschalteten E-Herd verursachte in den Abendstunden eine starke Rauchentwicklung in der Darmstadtgasse 15. Eine aufmerksame Nachbarin wurde darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte daraufhin um 18.18 Uhr mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ zu dem Hochhaus aus. Die Mieterin erwartete die Einsatzkräfte bereits beim Eintreffen und vermutete, dass Sie einen Topf am Herd vergessen haben könnte. Durch das schnelle und professionelle Vorgehen der Berufsfeuerwehr, konnte der Kleinbrand im 12.OG des Hochhauses schnell gelöscht und so ein Übergreifen der Flammen auf die Kücheneinrichtung verhindert werden. Somit wurde eine Gefährdung der Bewohner verhindert und ein großer Sachschaden verhindert. Die Berufsfeuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Verletz wurde niemand.
Ausgedehnter Zimmerbrand in einem ehemaligen Einkaufszentrum drohte auf die Dachkonstruktion überzugreifen
Um 19.43 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr über die Brandmeldeanlage zu einem ehemaligen Einkaufszentrum in den Grillweg alarmiert. Als die Ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen, sahen Sie bereits dichten Rauch und Flammen aus der Dachkonstruktion austreten. Aus noch unbekannter Ursache, brach in einem Raum im 1.OG ein Brand aus und drohte auf die Dachkonstruktion überzugreifen. Der Brand wurde unter dem Einsatz von zwei C-Rohren gelöscht. Das erste C-Rohr wurde von einem Atemschutztrupp im Innenangriff und ein weiteres im Außenangriff über die Drehleiter vorgenommen. Durch das Öffnen der Dachhaut wurden alle Glutnester gelöscht. Durch die starke Rauchentwicklung wurde ein weiterer Atemschutztrupp zum Durchsuchen des Gebäudes eingesetzt und das Gebäude anschließend mittels eines Hochdrucklüfters rauchfrei gemacht. Die Berufsfeuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf ungefähr 50.000 € geschätzt.
Meldung über mehrere brennende Mülltonnen
Um 20.34 Uhr musste die Berufsfeuerwehr mehrere Mülltonnen im Rutharweg löschen.
Dachstuhlbrand in einem ehemaligen Gasthaus in der Angergasse
Um 21.49 Uhr langten mehrere Notrufe in der Brandmeldezentrale ein. Die Meldung: Im Bereich des Mursteges steht ein Haus in Flammen! Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte daraufhin mit 6 Fahrzeugen und 24 Mann zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Dachstuhl eines Nebengebäudes in Vollbrand gestanden hat. Durch den schnellen Einsatz von einem C-Rohr über eine Leiter und durch das Öffnen der Dachhaut konnte der Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht werden. Nach umfassenden Nachlöscharbeiten konnten die Einsatzkräfte nach 1,5 Stunden wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Auch bei diesem Brand ist die Brandursache nicht geklärt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 80.000 €.